Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News

In Anerkennung für die schnelle Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe 2021 im Ahrtal erhielten Einsatzkräfte des DRK und der Feuerwehr im Landkreis Böblingen in einer Feierstunde am 15.11.2023 in der Zehntscheuer in Bondorf die Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

In den ersten Tagen des Hochwassers waren diese Helfer und Helferinnen mit die Ersten, die zu einem Hilfskontingent aus Baden- Württemberg gehörten um Vorort Hilfe zu leisten und hierzu zum Teil sehr kurzfristig in das Katastrophengebiet entstand zu werden.

Aus unserem Ortsverein waren in den ersten Tagen S. Widmaier und N. Dinies und zwei Tage später R. Wallenta  mit A. Bittler im Krisengebiet unterwegs.

Im Rahmen der Feierstunde wurde R. Wallenta ( stellvertretend  für S. Widmaier und N. Dinies die nicht anwesend sein konnten)  die Medaille überreicht.

Kreisparkasse Böblingen investiert nachhaltig in die Jugendarbeit der Leonberger Blaulichtorganisationen

„Das ist Wertschätzung, Motivation und Ansporn, unsere Anstrengungen in der Jugendarbeit ungebremst fortzusetzen“, erklärten Wolfgang Zimmermann, Kommandant der Leonberger Feuerwehr, Dr. Ulrich Vonderheid, Vorsitzender des DRK Leonberg, Matthias Schultheiß, Ortsbeauftragter des THW Leonberg und Martin Schütz, Jugendleiter der DLRG Leonberg unisono anlässlich einer Spendenübergabe durch die Kreissparkasse Böblingen am Montag. Vorstandsmitglied Markus Linha und der Leiter der Direktion Leonberg der Kreissparkasse Böblingen, Steffen Killian, brachten einen Scheck in Höhe von 6.000 Euro mit in die Feuerwache. Geld, das in der Jugendarbeit der Leonberger Rettungsorganisationen gut angelegt ist. Nach Ende der Corona-Pandemie, die auch in der Jugendarbeit erhebliche Einschnitte hinterlassen hat, hat sich der Normalbetrieb mittlerweile wieder eingestellt. Neue Projekte stehen an, neue Begeisterung bei den Nachwuchskräften ist geweckt. So beispielsweise in den Schulsanitätsdienst des Roten Kreuzes. „Unsere Spendenmittel sind gut und vor allem nachhaltig in die Zukunft der Leonberger Blaulichtorganisationen angelegtes Geld“, freuten sich die beiden Sparkassenmanager Linha und Killian, die sich bei der Gelegenheit auch umfangreich über die Leistungsfähigkeit von Feuerwehr, DRK, THW und DLRG informierten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haben sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team ?

Dann kommen Sie einfach unverbindlich zu einem unserer Dienstabende/ Übungsabende und informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Mitarbeit im DRK Ortsverein Leonberg e.V. .

Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig und interessant.

Nicht nur der Sanitätsdienst steht im Vordergrund, auch die Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Überprüfung von Material und Geräten, sowie die Ausbildungen der Bevölkerung in Erster Hilfe usw. wird von unseren HelferInnen bewältigt.

Unsere Dienstabende finden in der Regel alle zwei Wochen statt.

Den nächsten Termin finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------